In dankbarer Erinnerung an unseren Firmengründer Hans Fischer

Mit großer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser geschätzter Firmengründer Hans Fischer am 19. Februar 2025 friedlich eingeschlafen ist. Wir verabschieden uns von einem Menschen, der durch sein außergewöhnliches Wirken aus einem 1-Mann-Betrieb ein international erfolgreiches Unternehmen mit über 2700 Mitarbeitenden aufgebaut hat. Den Erfolg verdankte er nicht nur seinem unermüdlichen Einsatz und unternehmerischen Weitblick, sondern auch seiner einzigartigen Fähigkeit, Menschen zu verbinden. Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen visionären Unternehmer, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit und einen wunderbaren Menschen.

 

Sein Lebensweg

Hans Fischer wurde am 02.06.1944 in Seebach geboren. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre als Maschinenschlosser und schloss mit 22 Jahren erfolgreich seine Meisterprüfung im Maschinenbauhandwerk mit Auszeichnung ab. Mit 24 Jahren war er bereits stellvertretender Produktionsleiter einer Maschinenbaufirma. Doch er wollte mehr erreichen. Er wollte „frei sein“. 

Mit nur 25 Jahren entschied er sich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und gründete 1969 die Firma Hans Fischer Mechanische Werkstätte. Es ging alles als Ein-Mann-Betrieb bei ihm zuhause in der Garage los. 

 

Die schwierige Anfangszeit

1974 kam während eines Gesprächs mit einem Kunden die Idee auf, Edelstahlrohre selbst zu produzieren. Dieser Tag veränderte sein Leben. Von da an ließ ihn das „Rohr“ nicht mehr los. Er überlegte sich, wie man ein Stück Edelstahlblech endlos zu einem Rohr einformen und verschweißen kann.

Die härtesten und schwierigsten Jahre in seinem Leben nahmen ihren Anfang. Die Versuche, eine geeignete Maschine zu entwickeln und zu bauen, waren extrem zeit- und kostenintensiv. Bald waren die finanziellen Möglichkeiten erschöpft. Auf der Bank Kredite zu bekommen, wurde auch immer schwieriger. Hans arbeitete in dieser Zeit Tag und Nacht und zweifelte oft an sich und seiner Idee. 

 

Der große Durchbruch

Anfang der 1980er Jahre ging es dann endlich bergauf. Die Rohranlagen waren mittlerweile technisch auf einem Stand, dass man damit verkaufsfähige Rohre produzieren konnte. Zu der Zeit arbeitete Hans noch selbst in der Produktion mit.

Der große Durchbruch kam ab Mitte der 80er Jahre. Ab 1989 folgten die ersten Schritte zur Internationalisierung des Unternehmens. So entstanden nach und nach Niederlassungen in Kanada, Südafrika, Mexiko, Sundern, USA, Österreich, China, Menden und Uruguay. 

 

Ein Visionär mit großem Herzen

Hans Fischer hatte einen ganz besonderen Führungsstil. Seine Philosophie war, dass gute und motivierte Mitarbeiter das beste Kapital für ein Unternehmen seien. Er war nicht nur ein visionärer Unternehmer, sondern auch ein Pionier, der mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Leidenschaft für Innovationen Maßstäbe setzte. Hans war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, geprägt von Mut, Entschlossenheit und einem großen Herzen. Seine Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren, war bewundernswert.

 

Die Zukunft fest im Blick

Hans Fischer hat früh an die Zukunft seines Unternehmens gedacht und seine Söhne Hans-Peter und Roland Fischer als Geschäftsführer eingesetzt. Zusammen mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Björn Weber bilden sie nun das Führungsteam der fischer group. 

Die zweite Generation in dem Familienunternehmen ist sich der Verantwortung bewusst, die diese Aufgabe mit sich bringt. „Wir arbeiten täglich mit unserer ganzen Kraft dafür, das Unternehmen auch für die Zukunft erfolgreich aufzustellen. Dabei möchten wir sowohl im Sinne der Tradition die gelebten Werte und das familiäre Miteinander bewahren, als auch den Mut und Weitblick für die richtigen Entscheidungen aufbringen“, so Hans-Peter Fischer. 

 

Hans Fischer hat gezeigt, wie erfolgreich man mit menschlichen Qualitäten werden kann. Seine herzliche Menschlichkeit, familiäre Vertrautheit und solide Bodenständigkeit waren vom ersten Tag an das Fundament der fischer group. Diese Werte werden auch das zukünftige Handeln der fischer group leiten.